Loading...
Anwendnungsfälle

DIe Anwendnungsfälle für virtuelle Lehre sind vielfältig. Hier finden Sie anregende Konzepte zur Lehre

Lehrveranstaltungen

Hier finden Sie eine Auswahl an Lehrveranstaltungen, die bereits von SKILL/VL profitieren konnten

Projekt

Hier finden Sie eine detaillierte Bescheibung der Architektur und Komponenten von SKILL/VL

Weiterführende Informationen

Hier finden Sie weiterführende Informationen

Über uns

Willkommen zu SKILL/VL

SKILL/VL ist eine n der Frankfurt University of Sciences entwickelte virtuelle Plattform für die Hochschullehre beschrieben, die insbesondere die Erstellung und Verwendung komplexer IT- Strukturen auch für Nicht-Experten erlaubt. Die hier vorgestellte Plattform ermöglicht ein flexibles und praxisnahes Angebot für Dozenten, Wissenschaftler und Studentinnen und Studenten zugleich, indem kurzfristig und einfach komplexe IT-Infrastrukturen virtuell verfügbar gemacht werden. Sie bietet so neue Möglichkeiten zur Gestaltung und Nutzbarmachung virtueller Ressourcen und basiert ausschließlich auf freien Softwarekomponenten. Eingesetzt werden u.a. die Hypervisor-Technologie Proxmox Virtual Environment, die zusammen mit der verteilten Speicherlösung CEPH als Objekt-Speicherdienst eine Virtualisierungsplattform zur Bereitstellung virtueller Ressourcen anbietet.

Mitarbeitende

Studierende

Lehrende

Virtuelle Lehre

Ortsunabhängige Lehre

Interdisziplarität

Lehrveranstaltungen

Konzepte für SKILL/VL

Das Team hinter

SKILL/VL

Prof. Dr. Christian Baun
Teilprojektleitung
Prof. Dr. Martin Kappes
Teilprojektleitung
Henry-Norbert Cocos
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Malte Koch
Wissenschaftlicher Mitarbeiter